Hauptbremszylinder VW Golf 1 2 3 Scirocco Corrado 22,2 GTI G60 VR6 1,8T 16V Bremse - Mit Bremsflüssigkeitsbehälter: Ja
- ✓ 22,20 Durchmesser
- ✓ Golf 1 Jetta Caddy
- ✓ Maximaler Bremsdruck
70,58 €*
Großer Hauptbremszylinder ohne ABS mit 22,2 mm Ø inklusive Bremsflüssigkeitsbehälter, ideal für alle Golf 1 Caddy Scirrocco Jetta die einen Bremsen Umbau auf G60 Bremse machen.
Vorteile:
- Besseres Gefühl und mehr Feedback für den richtigen Bremszeitpunkt
- Besserer Füllungsgrad der Bremssättel um den vollen Druck der Bremse auszuschöpfen
- wird direkt mit passendem Bremsflüssigkeitsbehälter geliefert
- Weniger Kraftaufwand beim Betätigen der Bremse
Passt auf den originalen Bremskraftverstärker. Einfache Montage einfach durch den originalen 1:1 austauschen!
Lieferumfang:
- 1x großer Hauptbremszylinder mit 22,2 mm Ø für VW Golf Caddy Scirocco und Jetta 1
- 1x passender Bremsflüssigkeitsbehälter
Passende Bremssattel Adapter haben wir auch im Programm. Für unsere Porsche-Umbauten haben wir zudem auch noch größere Hauptbremszylinder im Sortiment.
Technische Daten:
Anmelden
12. Februar 2025 12:38
dmfaciltyservices
Preis Leistung absolut zufrieden A ++++
10. August 2016 10:24
mrs_automotive
Blitzversand! Wie beschrieben! Alles bestens, Danke!
18. Oktober 2017 00:16
5e-powerbus
schnell unnd gut, weiter so
1. April 2025 22:43
terrorboldi
Schneller Versand top
30. Januar 2020 22:54
atzemann199
Alles bestens, gerne wieder!!!
14. März 2025 06:46
Christophe M
Parfait. Totalement adapté.
26. Dezember 2018 08:30
Benjamin R
Top super zufrieden.
6. April 2025 17:25
autohandelsuelm
Alles top, gerne wieder.
19. März 2024 20:15
Christian G
Passt 1a schneller Versand netter Kontakt
17. Dezember 2016 00:10
turboracer205
Sehr zufrieden immer gern
- Wie kann ich beide Drucksensoren meines originalen Golf 4 Hauptbremszylinders am Porsche-HBZ anschließen, wenn dieser nur einen Anschluss hat? Gibt es eine Möglichkeit, beide Sensoren weiterhin zu nutzen?
T-Stück verwenden :
Du kannst ein T-Stück mit passenden Anschlüssen verbauen, um beide Drucksensoren in eine Leitung einzubinden. So erhalten beide Sensoren den notwendigen Druck, und Ihr Bremssystem bleibt funktionsfähig.