Skip to main content
Simple registration for the technical inspection
QUALITY MADE IN GERMANY
DIRECT FROM THE MANUFACTURER
WORLD'S NR.1 TUNING ADAPTER
15 YEARS OF EXPERT KNOWLEDGE
FREEDOM: INSTALL WHAT YOU WANT
Simple registration for the technical inspection
QUALITY MADE IN GERMANY
DIRECT FROM THE MANUFACTURER
WORLD'S NR.1 TUNING ADAPTER
15 YEARS OF EXPERT KNOWLEDGE
FREEDOM: INSTALL WHAT YOU WANT
Simple registration for the technical inspection
QUALITY MADE IN GERMANY
DIRECT FROM THE MANUFACTURER
WORLD'S NR.1 TUNING ADAPTER
15 YEARS OF EXPERT KNOWLEDGE
FREEDOM: INSTALL WHAT YOU WANT
tuev sued logo
Made in germany

Motorträger Sonderanfertigung für Mercedes W124 – 722.6 Getriebe Upgrade

Einführung & Ziel des Umbaus

Der Umbau auf das moderne Mercedes Benz 722.6 Automatikgetriebe (NAG1) erfreut sich zunehmender Beliebtheit, gerade in der W124-Community. Dieses 5-Gang-Automatikgetriebe bringt spürbare Vorteile bei Schaltkomfort, Effizienz und Haltbarkeit. Damit der Einbau reibungslos funktioniert, ist ein passgenauer Motorträger (Getriebehalter) notwendig.

In diesem Projekt ging es um die Sonderanfertigung eines hinteren Motorträgers für den Mercedes Benz W124, passend für alle Karosserievarianten (Limousine, Coupé, T-Modell) mit Ausnahme der V8-Modelle. Ziel war eine universelle Lösung zur Montage des 722.6 Getriebes anstelle der älteren 722.3, 722.4 oder 722.5 Automatikgetriebe – ohne Karosserieanpassungen.

Technische Details des Upgrades

Der angefertigte Motorträger basiert auf den Aufnahmepunkten der originalen Mercedes Benz Getriebehalter und nutzt werkseitige Lagerpunkte.

Kompatible Motoren

  • Benziner: M102, M103, M104, M111

  • Diesel: OM601, OM602, OM603, OM604, OM605, OM606

Verwendete Originalteile

  • Getriebelager: Mercedes Benz A2122400318, A2122400418, A2122400618 oder A2122400818

  • Befestigungsschrauben (Motorträger an Getriebelager): 2x Mercedes Benz N000000008671 (M8x25x1, Güte 8.8)

  • Befestigungsschrauben (Motorträger an Boden): 4x Mercedes Benz N000000008498

  • Unterlegscheiben (Motorträger an Boden): 4x Mercedes Benz N007349010007 (M10x25x1, Güte 10.9)

Durch diese OE-Teilenummern ist gewährleistet, dass originale Befestigungsmittel und Lager verwendet werden können – Plug and Play ohne zusätzliche Bearbeitungen oder Sonderteile.

Umsetzung: Skizze vom Kunden

In diesem Projekt hat der Kunde eine eigene technische Zeichnung mit Maßangaben geliefert. Auf Basis dieser Skizze wurde bei Epytec eine CAD-Zeichnung erstellt, die als Grundlage für die CNC-Fertigung des Motorträgers diente.

Ablauf

  • Prüfung der gelieferten Zeichnung auf technische Umsetzbarkeit

  • Erstellung einer normgerechten Fertigungszeichnung in SolidWorks

  • CNC-Bearbeitung des Halters aus hochfestem Stahl

  • Lieferung inklusive Materialzertifikat und Dokumentation

Diese Variante ist ideal für technisch versierte Kunden, die bereits exakte Vorstellungen oder Maße haben.

Einbau & Montageablauf

Die Montage erfolgt über die originalen Befestigungspunkte am Fahrzeugboden sowie über das serienmäßige Getriebelager. Wichtig:
Die Verwendung der oben aufgeführten OE-Schrauben und Unterlegscheiben ist zwingend erforderlich, um die mechanische Belastung korrekt aufzunehmen.

FAQ 

Frage 1: Wie haltbar ist der Motorträger unter Last? 

Unsere Halter werden aus hochfestem Stahl gefertigt und sind auf Serien sowie leistungsgesteigerte Motoren ausgelegt. Durch das Materialzertifikat ist die Belastbarkeit nachgewiesen – auch bei hohen Drehmomenten, zum Beispiel im OM606-Biturbo-Umbau.

Frage 2: Ist eine TÜV-Eintragung möglich? 

Ja, über eine Einzelabnahme ist die Eintragung problemlos möglich. Wir liefern dir ein Materialzertifikat zur Vorlage beim TÜV – idealerweise in Kombination mit einem Prüfbericht oder Nachweis zum Umbau.

Frage 3: Kann ich den Umbau rückgängig machen? 

Ja, da der Motorträger auf die originalen Befestigungspunkte abgestimmt ist, kann der Rückbau auf Seriengetriebe ohne bleibende Änderungen erfolgen. 

Frage 4: Welches Werkzeug wird für die Montage benötigt? 

Standard-Werkzeug genügt. Wichtig ist ein Außensechsrund-Bit (zum Beispiel E10 oder E12), da Mercedes bei den OE-Schrauben auf diese Bauform setzt. Ein Getriebeheber erleichtert den Einbau erheblich.

TÜV & Zulassung

Eintragung über Einzelabnahme ist möglich. Das Materialzertifikat für den gefertigten Halter wird standardmäßig mitgeliefert. Die Abnahme sollte in Absprache mit einem TÜV-Prüfer (zum Beispiel TÜV SÜD) erfolgen, idealerweise mit Dokumentation zum Umbau und verwendeten OE-Komponenten.

Hier findest du ein Mustermaterialzertifikat welches du vorab deinem Prüfer bereit stellen kannst (hier klicken)

Fazit & Kundenmehrwert

Diese Sonderanfertigung bietet eine langlebige, werkstattgerechte Lösung für den Getriebeumbau auf das 722.6 Automatikgetriebe im W124 – ohne Schweißarbeiten oder aufwändige Eigenbauten. Dank Nutzung originaler Befestigungspunkte und OE-Komponenten ist die Lösung nicht nur robust, sondern auch TÜV-freundlich.

Wir helfen auch dir bei deiner individuellen Lösung

Willst du auch wie dieser Kunde einen Tuning-Umbau nach deinen Wünschen? Melde dich einfach über unser Kontaktformular. Durch unsere über 15 jährige Erfahrung können wir deinen Umbau schnell und kosteneffizient durchführen.

Möchtest du die gleiche Getriebekombination für dein Fahrzeug (170526)? Dann sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular mit Verweis auf die Zeichnung oder den Umbau. Wir erstellen dir ein Angebot.

Über Epytec

Epytec ist Spezialist in der Herstellung von Tuningadaptern mit über 18 Jahren Erfahrung. Unsere Produkte, in Deutschland gefertigt, stehen für Qualität und Innovation.

Tuningadapter verbinden Komponenten verschiedener Fahrzeuge. So lassen sich zum Beispiel Porsche Bremsen auf einem Golf GTI oder Audi Motoren in VW Transportern adaptieren. Diese Flexibilität ermöglicht individuelle Lösungen.

Unser Engagement für höchste Qualität und Kundenzufriedenheit garantiert eine problemlose TÜV-Eintragung. Das macht Epytec zum Marktführer für Hobby-Tuner und Profis. Mit Epytec entscheidest du dich für Technik „Made in Germany“.