Einbauanleitung: Adapterhülse für den Umbau der Spurstange – Perfekte Passform für Golf 1, Golf 2, Golf 3, Caddy, Corrado, Jetta & T3 Bus bei Tieferlegung
Warum sollte ich den Umbau machen?
🔧 Optimale Lösung, wenn du dein Fahrzeug tieferlegst:
Ab einer gewissen Tiefe liegen die Spurstangenköpfe auf das Fahrverhalten wird enorm beeinträchtigen. Mit unseren Epytec Adapterhülsen (hier klicken) kannst du ganz einfach und schnell deine Spurstangenköpfe so montieren, das du trotz Tieferlegung ein super Fahrverhalten hast und das ganze ohne teure oder aufwendige Anpassungen.
💰 Kostengünstig und effizient:
Im Gegensatz zum Austausch kompletter Spurstangenköpfe oder teurer Speziallösungen bietet unsere Epytec Adapterhülse eine preiswerte und einfache Alternative.
⚙️ Einfache und schnelle Montage:
Der Umbau erfordert nur das Aufbohren der Spurstangenaufnahme mit einem 16-mm-Bohrer. Danach kann die Adapterhülse problemlos eingesetzt und die Original-Spurstangenköpfe von unten montiert werden – ganz ohne komplizierte Anpassungen und in kurzer Zeit.
🔄 Jederzeit rückrüstbar:
Falls du dein Fahrzeug irgendwann wieder in den Originalzustand versetzen möchtest, ist das problemlos möglich. Die Epytec Hülse wird einfach wieder an der original Position montiert, somit sitzen die Spurstangenköpfe wieder an der original Position – ganz ohne bleibende Veränderungen.
Diese Vorteile machen den Umbau mit der Adapterhülse zur besten Lösung für alle, die ihr Fahrzeug Tieferlegen und gleichzeitig eine sichere, stabile und langlebige Lösung haben möchten.
Einbauanleitung
Diese Einbauanleitung wird dich durch den gesamten Einbauprozess von unserer Epytec Tuning Adapterhülse (hier klicken) führen.
Hier zeigen wir dir nicht nur Schritt für Schritt, wie du alles zusammenbaust, sondern klären auch, warum jeder Handgriff zählt und wichtig ist.
Ziel der Anleitung: Du lernst, was genau jede Komponente bewirkt und warum Präzision hier das A und O ist. So bist du bestens gerüstet, nicht nur für diesen Einbau, sondern auch für zukünftige Projekte.
Was brauchst du Werkzeuge:
- 19er Nuss mit Ratsche / Schlagschrauber oder Gabelschlüssel
- Drehmomentschlüssel
- 16mm HSS Bohrer
- Senker zum entgraten oder Entgrater
- Gummihammer
- Je nach Kenntnis ca. 1 Stunde Arbeit
Schritt für Schritt Anleitung zur Montage der Adapterhülse am Spurstangenkopf des VW Golf 1 / 2 /3 T3 Bus und viele mehr
Schritt 1. Der Spurstangenkopf im Originalzustand
Schritt 2. Spurstangenkopf demontieren
Schritt 3. Sicherungsmutter des Spurstangenkopfes lösen und Spurstangenkopf entfernen
Nachdem die Mutter gelöst wurde, kannst du die Sicherungsmutter vollständig entfernen. Falls der Spurstangenkopf noch fest in der Aufnahme sitzt, kann es hilfreich sein, ihn vorsichtig mit einem Gummihammer oder einem geeigneten Abzieher zu lösen. Sobald er sich gelöst hat, kannst du den Spurstangenkopf nach unten herausziehen. Achte darauf, die Aufnahme am Achsschenkel auf Beschädigungen oder Verschmutzungen zu überprüfen, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Eventuell ist es auch Ratsam die Spurstangenköpfe gegen neue zu ersetzen, sollten diese extrem verschlissen sein.
Schritt 4. Spurstangenaufnahme aufbohren mit einem 16 mm HSS-Bohrer
Nachdem der Spurstangenkopf entfernt wurde, muss die Spurstangenaufnahme aufgebohrt werden, um Platz für die Epytec Adapterhülse zu schaffen. Verwende dazu einen 16 mm HSS-Bohrer.
Setze den Bohrer senkrecht zur Aufnahme an und arbeite mit gleichmäßigem Druck, um ein sauberes und präzises Bohrloch zu erhalten. Achte darauf, nicht zu viel Material auf einmal abzutragen, um eine exakte Passform für die Adapterhülse zu gewährleisten. Sobald das Loch auf die erforderliche Größe aufgebohrt ist, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Noch besser ist wenn, wenn du das komplette Radlagergehäuse ausbaust, dann kannst du dieses sauber aufspannen und exakter Bohren.
Schritt 5. Bohrloch von beiden Seiten entgraten
Nach dem Aufbohren der Spurstangenaufnahme mit dem 16 mm HSS-Bohrer ist es wichtig, das aufgebohrte Bohrloch von beiden Seiten zu entgraten. Dadurch werden scharfe Kanten entfernt, die später die Passform der Adapterhülse oder die Montage beeinträchtigen könnten.
Verwende dazu am besten einen Kegelsenker, um die Kanten sauber abzurunden.
Hast du keinen Kegelsenker zur Hand kannst du auch Schleifpapier verwenden.
Arbeite dabei vorsichtig und gleichmäßig, um das Material nicht unnötig abzutragen. Ein sauber entgratetes Bohrloch sorgt für eine exakte Passform der Adapterhülse und verhindert Spannungen oder Beschädigungen beim Einsetzen.
Schritt 6. Metallspäne entfernen und Bohrloch säubern
Nach dem Entgraten des Bohrlochs ist es wichtig, alle Metallspäne gründlich zu entfernen. Diese können sonst zu Passungsproblemen führen oder beim Einsetzen der Epytec Adapterhülse Schäden verursachen.
Verwende dazu Druckluft, einen Pinsel oder ein fusselfreies Tuch, um die Bohrstelle und die umliegenden Bereiche sorgfältig zu reinigen. Zusätzlich kannst du die Stelle mit Bremsenreiniger oder einem entfettenden Reinigungsmittel säubern, um sicherzustellen, dass keine Rückstände im Bohrloch verbleiben. Eine saubere Aufnahme erleichtert das passgenaue Einsetzen der Adapterhülse und sorgt für eine langfristig stabile Verbindung.
Schritt 7. Tuning Adapterhülse von unten einsetzen
Nun kann die Adapterhülse aus Edelstahl (hier klicken) in die vorbereitete Spurstangenaufnahme eingesetzt werden. Führe die Hülse von unten in das aufgebohrte und entgratete Loch ein. Achte darauf, dass sie gerade und ohne Verkanten in die Aufnahme gleitet.
Falls die Hülse nicht direkt in Position rutscht, kannst du sie mit leichtem Druck oder einem Gummihammer vorsichtig in die richtige Position bringen. Sie sollte fest und sicher in der Aufnahme sitzen, ohne Spiel oder Überstand.
Schritt 8. Spurstangenkopf montieren
Nachdem die Adapterhülse sicher in der Aufnahme sitzt, kannst du den Spurstangenkopf einsetzen. Führe ihn von unten in die Adapterhülse ein und stelle sicher, dass er gerade und ohne Verkanten in die Bohrung passt.
Sobald der Spurstangenkopf korrekt sitzt, setze die Sicherheitsmutter von oben auf das Gewinde des Spurstangenkopfes und drehe sie zunächst von Hand fest an.
Nun ziehst du die Mutter zuerst mit einem Schlagschrauber / Gabelschlüssel an, bis der Konus des Spurstangenkopfes sicher in der Adapterhülse sitzt. Achte darauf, das du die Mutter mit dem im ersten Schritt nur Handwarm festziehst.
Anschließend erfolgt das endgültige Festziehen mit einem Drehmomentschlüssel. Stelle das Drehmoment auf ca. 50 Nm ein (das genaue Drehmoment Variiert je nach Fahrzeug, halte dich hierbei an die Herstellerangaben) und ziehe die Mutter präzise auf den vorgeschriebenen Wert fest. Falls sich der Konus des Spurstangenkopfes dabei mit dreht, fixiere ihn mit einem passenden Gegenhalter.
Sobald die Mutter mit dem richtigen Drehmoment angezogen ist, ist die Verbindung stabil und der Spurstangenkopf sicher montiert.
Das ist der letzte Schritt, somit ist der Einbau der Epytec Tuning Adapterhülse an deinem Fahrzeug erledigt
Achtung: Allgemeine Fehlerquellen beim Einbau der Adapterhülse
Haftungsausschluss
Bitte beachte, dass die Durchführung dieser Installation auf eigenes Risiko erfolgt. Epytec übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Durchführung dieser Anleitung resultieren. Stelle sicher, dass du alle Schritte verstehst und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen triffst.
Und fertig! Das war’s!
Wir hoffen, dass du jetzt alles erfolgreich eingebaut hast. Wenn du noch Fragen hast oder etwas unklar ist, zögere nicht, uns zu kontaktieren unter. Hier geht es direkt zum Kontaktformular (hier klicken)
Über Epytec
Epytec ist ein führender Spezialist in der Herstellung von Tuningadaptern, mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Branche. Unsere Produkte, die vollständig in Deutschland gefertigt werden, stehen für Qualität und Innovation. Tuningadapter sind essenzielle Verbindungsstücke zwischen Autoteilen, die es ermöglichen, Komponenten verschiedener Fahrzeuge miteinander zu kombinieren. Durch unsere Adapter ist es beispielsweise machbar, eine Hochleistungsbremse von Porsche auf einen Golf GTI zu adaptieren oder einen leistungsstarken Audi-Motor in einen VW Transporter einzubauen. Diese Flexibilität ermöglicht individuelle Anpassungen und Optimierungen, die sonst nicht möglich wären.
Unser Engagement für höchste Qualitätsstandards und die Zufriedenheit unserer Kunden spiegelt sich auch in unserem Service wider. Wir garantieren eine problemlose Eintragung beim TÜV, was unseren Kunden Sicherheit und Vertrauen in die Legalität ihrer Umbauten gibt. Diese Kombination aus erstklassigen Produkten und exzellentem Kundenservice hat Epytec zu einem Marktführer gemacht, der sowohl Hobby-Tuner als auch professionelle Mechaniker und Fahrzeugbauer begeistert. Mit Epytec entscheidest du sich für bewährte Technik "Made in Germany", die dein Fahrzeug nicht nur leistungsfähiger, sondern auch individueller macht.
FAQ – Adapterhülse für den Spurstangenumbau
Passt die Adapterhülse für mein Fahrzeug?
Die Adapterhülse ist kompatibel mit Golf 1-3 (auch VR6), Golf 4 Cabrio, VW T3 Bus (2WD & Syncro), Passat 35i, Polo, Vento, Corrado, Jetta, Lupo 1, Caddy 1 & 2 sowie Seat Arosa 6H1 und Cordoba 6K1.
Muss ich die Spurstangenaufnahme aufbohren?
Ja, die Aufnahme muss mit einem 16-mm-HSS-Bohrer aufgebohrt werden, damit die Adapterhülse korrekt sitzt. Danach sollte das Bohrloch entgratet und von Metallspänen befreit werden.
Kann ich die Änderung wieder rückgängig machen?
Ja, die Hülse kann umgedreht eingesetzt werden, sodass die Spurstangenköpfe wieder wie im Originalzustand montiert werden können.